Jedes Unternehmen entwickelt Ideen für neue Produkte und Märkte, um sich im Wettbewerb zu behaupten. Um gerade kleinen und mittleren Unternehmen die Entwicklung von Innovationen zu erleichtern und Risiken aufzufangen, gibt es einige interessante Programme des Landes Nordrhein-Westfalen, des Bundes und der EU, die diesen Prozess unterstützen.
Die Kooperationspartner WFG Kreis Unna und die ZENIT GmbH - Zentrum für Innovation und Technik in NRW laden am
31. Juli 2019 in die Räume der WFG zwischen 9 und 12 Uhr
dazu ein, Geschäftsideen und Innovationsvorhaben in einem persönlichen Gespräch mit Experten zu diskutieren.
Das kostenfreie Angebot umfasst folgende Punkte:
- Information über aktuelle Fördermöglichkeiten (EU, Bund, Land NRW)
- Ersteinschätzung von Ideen
- Fahrplan für das weitere Vorgehen
- Kontaktanbahnung zu Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen
- Bei Bedarf weitere Begleitung von Vorhaben in der Antragstellung
- Information und Unterstützung zu den Themen Internationalisierung/Geschäftspartnersuche über NRW.Europa
Anmeldung und Vergabe von Einzelterminen (max. 1 Stunde, zw. 9 und 12 Uhr):
Ansgar Burchard, a.burchardwfg-kreis-unnade Tel.: 02303/27-1290.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Wissen schafft Erfolg" angeboten, das die WFG Kreis Unna und die Wirtschaftsförderung Hamm gemeinsam durchführen. Sie wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes NRW gefördert.