Insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, die Digitalisierung als unabdingbare Entwicklung anzunehmen und...
...mehr
Trotz der COVID-19-Pandemie blieb die Beschäftigung in der Metropole Ruhr 2020 konstant, wie die Business Metropole Ruhr jetzt mitteilt. 1.780.269...
...mehr
Das Gewerbegebiet Nattland in Schwerte ist endvermarktet. Die Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) hat jetzt das letzte verbliebene Grundstück an...
...mehr
Noch bis zum 16. April läuft eine deutschlandweite Abfrage zum Bedarf von Gasinfrastrukturen für Wasserstoff und grünes Gas. Die Abfrage richtet sich...
...mehr
Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, die Corona-Arbeitsschutzverordnung einzuhalten und ihre Mitarbeiter*innen vor einer Ansteckung im Betrieb zu...
...mehr
Welche digitalen, innovativen Hilfsmittel können Handwerkern die Arbeit erleichtern? Lohnt sich der Einsatz von Drohnen auf der Baustelle? Welche...
...mehr
Seit nunmehr 30 Jahren arbeitet Anita Flacke bei der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG). Grund genug für Geschäftsführer Dr. Michael Dannebom der...
...mehr
Der Kreis Unna bietet auf seiner Internetseite eine Übersicht von Corona-Teststellen im Kreisgebiet.Die dort gelisteten Einrichtungen führen die...
...mehr
Die Stadt Schwerte spricht Freelancer, Startups, Arbeitnehmer und Unternehmen an, sich an einer Umfrage zum Thema „Coworking“ zu beteiligen.Die...
...mehr
Der Kreis Unna: Hier sind namhafte Unternehmen zuhause!
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.